Drohnen-Gesetze in der Demokratischen Republik Kongo
Unsere Drohnen-Tipps, Urlaub in Afrika | 4 Kommentare Letzte Aktualisierung am 28.03.2019

In diesem Beitrag erläutern wir die Rechtslage für die Nutzung von Drohnen in der Demokratischen Republik Kongo.
Laut Aussagen einer Leserin sind Drohnen in der Demokratischen Republik Kongo seit 2016 erlaubt. Den Angaben zufolge soll man mit Drohnen bis zu einem Gewicht von bis zu 5 Kilogramm keine weitere Genehmigung benötigen, solang du dich von Menschen fern hältst und nur bei Tageslicht fliegst.
Eine offizielle Quelle konnte ich zu diesen Informationen jedoch nicht finden. Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann solltest du dich bei der zuständigen Luftfahrtbehörde im Land informieren. Alternativ kannst du auch bei der Botschaft der Demokratischen Republik Kongo in Deutschland nachfragen. Bitte lass uns wissen, wenn du neue Informationen erhältst oder selber Erfahrungen im Land sammelst! Vielen Dank dafür im Voraus!
Überblick: Drohnen-Gesetze in Demokratische Republik Kongo
Drohnen-Plaketten können hier bestellt werden
Willst du in deinem Urlaub atemberaubende Luftaufnahmen einfangen, dann ist unser Copter Camp genau das Richtige für dich. In unserem Onlinekurs lernst du, wie du deine Drohne optimal nutzt, um wundervolle Luftaufnahmen einzufangen! Sicher dir gleich jetzt deinen Platz im Copter Camp!
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für die Demokratische Republik Kongo haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die örtliche Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in der Demokratischen Republik Kongo gesammelt hast!
Hallo Francis,
ich möchte demnächst mit meiner DJI Mavic in die Republic Kongo fliegen.
Wo könnte ich Informationen über die Bestimmungen dort anfragen?
Ansonsten würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen und die Batterien in meinem umfangreichen Kamerahandgepäck mitnehmen.
Herzlichen Dank für die vielen Informationen auf Eurer Seite.
Grüße Ticape
Hallo Thomas,
probiere es mal bei den Botschaften. Da hat man meistens noch die besten Aussichten auf eine Antwort.
Bitte sag uns Bescheid, wenn du etwas herausfindest.
Beste Grüße, Francis
Hallo Francis,
in der Republik Kongo gibt es bisher keine Regelungen.
Die Mavic wurde vermutlich gar nicht entdeckt, daher kann ich nicht versichern, dass man nicht doch eine „private Gebühr“ erhebt. Ein Pilot, der in den Camps arbeitet, selbst Drohnen hat und viel rumkommt, meinte dass selbiges für die Zentralafrikanische Republik und Demokratische Republik Kongo gilt.
Keine klaren Regelungen, aber eventuell Schmiergeld.
Danke Thomas für das Update! :)