Drohnen-Gesetze in Mexiko
Unsere Drohnen-Tipps, Urlaub in Nordamerika | 33 Kommentare Letzte Aktualisierung am 19.03.2018
In diesem Beitrag findest du alle relevanten Regularien für die Nutzung von Drohnen in Mexiko.
Ausländer dürfen in Mexiko grundsätzlich keine Drohnen fliegen. Es gibt allerdings Ausnahmen, die ich aber leider noch nicht kenne.
Maximale Flughöhe: Die maximale Aufstiegshöhe liegt in Mexiko bei 120 Metern.
Maximale horizontale Entfernung und FPV: Du musst deinen Copter während des Fluges immer mit dem bloßen Auge erkennen können.
Versicherungspflicht: Noch keine Daten vorliegend. Natürlich bist du aber immer auf der sicheren Seite, wenn du eine Drohnen-Versicherung vorweisen kannst.
Maximales Abfluggewicht (MTOW): Die Drohnen-Bestimmungen für Mexiko sind in drei Gewichtskategorien eingeteilt:
- Bis 2 Kilogramm: Es ist keine Genehmigung notwendig
- Über 2 bis max. 25 Kilogramm: Genehmigung muss beantragt werden
- Über 25 Kilogramm: Genehmigung und Pilotenlizenz wird verlangt
Abstand zu Flughäfen: 9,2 Kilometer Abstand müssen Zwischen Flughäfen und Drohnen eingehalten werden. An einen Heliport darf sich deine Drohne maximal auf 900 Meter annähern.
Andere Sicherheitsabstände: Noch keine Daten vorliegend.
Flugverbote: Drohnenflüge sind verboten, wenn sich eine Gruppe von mindestens 12 Personen versammelt.
Fluggenehmigungen: Forenberichten zufolge sind für Flüge an archäologischen Stätten wie Chichen Itza gesonderte Fluggenehmigungen erforderlich.
Betriebszeiten: Nur bei Tageslicht können Drohnen in Mexiko genutzt werden.
Vorschriften für gewerbliche Piloten: Noch keine Daten vorliegend.
Gut zu wissen: Von mehreren Seiten habe ich schon davon gehört, dass Drohnen in Mexiko beschlagnahmt wurden. Deswegen würde ich mich in allen Fällen an die Regeln halten und immer auf Nummer sichergehen. Angeblich besitzen einige Securitys sogar Störsender, mit denen sie Drohnen kontrolliert abstürzen lassen können. Keine Ahnung ob es stimmt, aber ich würde es nicht drauf anlegen.
Hilfreiche Links: gob.mx, hlmediacomms.com
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für Mexiko haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die mexikanische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der mexikanischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in Mexiko gesammelt hast!
Ich werde im September einen Monat in Yucatan verbringen und mit einem Mietwagen herumreisen. Nun wollte ich gern wissen, ob es sich lohnt dafür eine Drohne (vielleicht ja die DJI Spark) zu kaufen und ob es erlaubt ist. Nach einigen Stunden des Lesens habe ich diesen Beitrag hier für mich als wichtigste Information mitgenommen:
http://www.phantompilots.com/threads/what-to-know-before-flying-in-mexico.68933/page-3#post-1119736
Kurz: Es gibt zwar Gesetze und Auflagen, aber solange man nicht um die historischen Stätten fliegt und sich sonst an den Gesunden Verstand hält hat man kein Problem. Außerdem am besten immer etwas Schmiergeld dabei haben. Das wirkt wohl mehr Wunder als irgendwelche offiziellen Dokumente :)
Hallo Felix,
danke für deinen Input! Da in Mexiko viele staatliche Strukturen fehlen, wundert mich das nicht ;)
Dir eine schöne Reise! Yucatan ist eine coole Ecke. LG Francis
Hallo zusammen.
Wollte nur nochmal bestätigen .. Drohnen fliegen über archäologischen Stätten in Mexiko ist eindeutig verboten. Das Ganze ist Zona Federal. Ausnahme wäre vermutlich die Wasserseite von Tulum, Strände sind direkt am Wasser öffentlich. Sowie man jedoch den Eingang zu den Pyramiden betritt sollte man sich schon an das Flugverbot halten .. habe meine MarvicAir bei den Pyramiden in der Nähe von Mexiko City auch brav verpackt gelassen ..
Danke Michael! :)
Halo
Wir waren zwei Wochen in Playa Del Carmen und sind am Freitag zurückgekommen und habe meine Mavic Pro mitgenommen. Ich wollte mich nicht mit Papierkram beschäftigen habe Drohne in Koffer gepackt. Bin zwei Woche ohne Probleme geflogen Bilder gemacht und aufgenommen. Am ersten Tag Wo wir ankamen habe den security von Strand bescheid gesagt und zehn Euro in die Hand gedrückt und dann habe ich meine Ruhe gehabt. Ich muss nur dazu sagen dass ich am Strand und am Meer geflogen bin und nicht auf Ausflügen (Tulum. Chichen Itza…) da waren auch schilder das hier das drohnen fliegen verboten ist.
Hallo Tommy, danke für die Infos!
LG Francis
Hallo Francis,
Danke für diese Informationen. Ich komme gerade aus Mexiko zurück. In Tulum, Chicen Itza, Uxmal bei den Sehenswürdigkeiten sind Drohnen verboten. Vorne am Eingang sind Verbotsschilder.
Hi Selda,
danke für deinen Kommentar! Bist du selber in Mexiko mit einer Drohne aufgestiegen? LG Francis
Nein, ich hatte selber keine Drohne, aber die Schilder waren nicht zu übersehen. Ich habe auch nirgendwo jemanden mit Drohne gesehen. LG
Hallo.
War Sept. 2017 in Playa del Carmen (nicht im Zentrum), da war das Fliegen mit der Drohne kein Problem. Keiner hat was gesagt, bin auch nicht direkt über die Hotelanlagen geflogen und ich war nicht der Einzige der sich schöne Luftaufnahmen gegönnt hat. In Cancun am Strand (Dolphin Beach) konnte ich ebenfalls ohne Probleme mit der Drohne fliegen, sowie bei Holbox. Wie schon zuvor geschrieben herrscht bei den Sehenswürdigkeiten Drohnen verbot. Unser Guide von Tchichen Itza hat beim Nachfragen gleich abgewunken. Überall Verbotsschilder. Meist kann man an abgelegenen Orten ohne Probleme die Drohne starten lassen. PS: Danke für deine Informative Seite!!
Hi Bobby, danke für die Infos aus Mexiko. Persönliche Erfahrungen sind immer Gold wert! :) LG Francis
Hallo :)
Ersteinmal vielen Dank deine Seite ist super hilfreich :)
Wir wollen Ende Mai nach Cancun fliegen. Gibt es mittlerweile änderungen zu der Gesetzeslage etc.?
Kann ich meine Drohne einfach steigen lassen ohne Probleme (natürlich wenn keine Schilder zu sehen sind)
Mfg
Dimitra
Hallo Dimi,
ich habe keinen neuen Infos und gehe davon aus, dass der Stand oben noch der aktuelle ist.
Eine schöne Reise, Francis
Hallo zusammen!
Ich war kürzlich in Mexiko, wollte meinen Mavic Pro mitnehmen und nach kurzer Rücksprache mit der Mexikanischen Botschaft hier in Deutschland wurde mir mitgeteilt, dass es nicht möglich sei, gerade als Tourist eine Drohne zu fliegen…. Schade, aber was will man machen!
Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen!
Trotzdem allen viel Spaß in Mexiko, Christian
Hallo Christian,
danke für die Info! Beste Grüße und einen schönen Urlaub, Francis
Hi zusammen, ich war 2 Wochen mit meiner Mavic Air hier. Einmal hatte ich ein Zusammentreffen mit der Polizei und musste einpacken. „Verboten“ hieß es. Ich nehmean es ging um Geld. Hab nichts bezahlt. Passiert in Tulum.
Also ehrlich… Lieber Herr JÜ!!!
Genau wegen Leuten wie dir werden die Gesetze verschärft. Es gibt ein Flugverbot bei ALLEN Sehenswürdigkeiten. Warum?? Wurde auf dieser Homepage schon oft thematisiert. Es kann doch nicht so schwer sein sich an die gängigen Verhaltensweisen beim Drohnenfliegen zu halten. Und Nochmals: Nein um Geld geht es nicht, sondern um SICHERHEIT !!! Fliegen kannst dort wenn du eine Genehmigung hast…. und ohne Genehmigung fliegen kannst du überall dort, wo sich sonst niemand aufhält. Am Strand etwas abseits halten. Dann hast du auch keine Schwierigkeiten mit der Polizei.
Ich bin zurück aus Mexiko! Ich habe keine Tempelanlage oder Sehenswürdigkeit gefunden wo kein Verbotsschild für Drohnen angebracht war.
LG Matthias
Das kann ich mir gut vorstellen.
Hallo,
Danke erstmal dafür das Sie sich die Mühe machen die ganzen Regulierungen der einzelnen Länder zusammen zufassen.
Ich habe mit der mexikanischen Botschaft geschrieben und die haben mir gesagt das es kein Gesetz gibt das es legalen Besuchern/Touristen verbietet Drohnen mit einen Abflug Gewicht unter 2kg zu fliegen.
Die Aussage das Ausländer grundsätzlich keine Drohnen fliegen dürfen ist also falsch. Würden sie dies bitte korrigieren.
mfg
Wäre schon sehr interessant zu wissen, ob es tatsächlich so ist… gehe nämlich am 6.08 nach Yucatan
Und so könnte ich definitiv entspannter fliegen
Hallo Frank,
das ist sehr interessant zu lesen, weil ich von vielen Piloten, die im Land waren, schon andere Erfahrungen geschildert bekommen habe und diese Berichte sagen eben alle etwas anderes. Ich gehe der Sache noch mal nach. Könntest du mir vielleicht die Antwort der Botschaft an [email protected] weiterleiten? Das wäre für mich ein guter Einstieg.
Danke im Voraus und beste Grüße,
Francis
Fliege Anfang des nächsten Jahres auch nach mexico. Playa del carmen.
Ich lese einfach mal ganz entspannt mit :)
Weil ich dort schon gern mal morgens am Strand ne runde drehen würd. :)
Aber wenn’s verboten ist dann :(
Hi Tobi,
bis dahin hab ich das sicher klären können ;) Aber wie gesagt, hab erst wieder ganz frisch Erfahrungsberichte von Amerikanern bekommen, die in Mexiko Stress wegen der Drohne hatten. Ich bin dran! LG Francis
Hallo Francis
Ich bin bereits ab 01.12. in Mexico. Häng mich mal hier ran ob ich noch etwas höre vor dem Abflug. Habe einen Kollegen, der in Yucatan kein Problem hatte am Strand zu fliegen bin aber immer noch skeptisch…
Hallo Francis,
Wie sieht es denn gewerblich in Mexiko aus?
Hallo Tenzin,
dazu habe ich noch keine neuen Infos – sorry!
Ich werde Ende November von Florida nach Mexiko fliegen. In Florida ist es ja kein Problem und ich habe mich auch bereits registriert. Meine Frage ist nun nur, ob ich am Flughafen in Mexiko Probleme bekommen kann, wenn im Gepäck eine Drohen eines „Ausländers“ entdeckt wird, der in das Land einreisen möchte?
Ich fliege am 8.12.18 für drei Wochen nach Playa und würde jetzt sehr gerne wissen ob ich als deutsche meine Drohne mitnehmen und am Strand damit fliegen darf? Any news here?
Ich schließe mich auch mal an. Fliege jetzt am 25.11.18 hin für Zwei Wochen. Also Yucatan die Region und nehme meine Spark mit.
Ich poste, sobald ich Updates habe
Das wäre super, Luke! Fliege auch am 29.11 von Florida aus nach Cancun. Ich hoffe es ist mit den Kontrollen alles halb so wild.
Leider etwas verspätet, aber vielleicht auch für andere hilfreich.
Bei meiner Einreise gab es keinerlei Probleme. Ankunft spät abends in Cancun. Nach dem Koffer vom Band nehmen konnte man ohne Probleme einfach aus dem Gebäude raus gehen.
Am Chichen Itza stehen wie schon erwähnt die „No Drone Zone“ Schilder. Von meinem Hotel in der Nähe von Chichen Itza konnte ich jedoch mit Erlaubnis des Hotels über dem Hotel fliegen und dabei auch etwas entfernte Bilder von den Tempelanlagen machen.
Zu allererst ein dickes Lob für diese tolle Informative Seite.
Da wir im März unseren Roadtrip durch Yucatan starten hab ich begonnen etwas tiefgründiger zu recherchieren ob ich meine Mavic Pro mitnehmen kann.
Wie oben schon geschrieben, bin ich auf verschiedene Varianten gestossen. Ich denke ihr habt nichts neues in diese Richtung erfahren, oder gibt es schon Neuigkeiten der Botschaft?
Ich würde die Botschaft auch nochmal anschreiben, aber dafür müsste ich erstmal wissen welche. Die Deutsche in Mexiko oder die Mexikanische in Frankfurt?
Darüberhinaus stelle ich mir die Frage, was ist, wenn alles was dort gesagt wird nicht stimmt. Ich denke beim Ausreisen in Deutschland wird es keine Probleme geben, da ja dort nicht geguckt wird, wo ich hin will. Dafür hat das SIcherheitspersonal in der Regel keine Zeit. Danach steigt man ja mehr oder weniger direkt ins Flugzeug und man ist „drüben“.
In der Regel wird auch dort das Handgepäck ja nicht mehr auseinandergenommen.
Der Ärger könnte m.e. also erst bei der Ausreise entstehen, weil man etwas eingeführt hat, was man nicht durfte (wenn das eben noch aktueller Sachstand ist. Gibt es Erfahrungswerte was passieren kann in so einem Fall?
Beste Grüße