Drohnen-Gesetze in Saudi Arabien
Unsere Drohnen-Tipps, Urlaub in Asien | 10 Kommentare Letzte Aktualisierung am 25.03.2017
Im Königreich Saudi-Arabien werden Drohnen als ernsthaftes Risiko für die öffentliche Sicherheit angesehen und damit generell verboten. Es gibt zwar eine Community an Drohnenpiloten im Land. Dennoch solltest du die Finger von deiner Fernbedienung lassen. Es gibt sicherlich gemütlichere Orte als die arabischen Gefängnisse.
Unterdessen gibt es für gewerbliche Anwender die Möglichkeit, eine Genehmigung für den Betrieb von Multicoptern zu erhalten. Folgende Zwecke werden beispielhaft von den Behörden genannt, für die Drohnen-Einsätze genehmigt werden können:
- Luftaufnahmen
- Forschung und Entwicklung
- Pädagogische bzw. akademische Verwendungen
- Überwachung der Ernte
- Inspektionen von Brücken, Stromleitungen und Pipelines
- Wartung von Antennen
- Unterstützung von Rettungseinsätzen
Genehmigungen müssen für jeden einzelnen Flug bei der General Authority of Civil Aviation (GACA) beantragt werden. Wenn du eine Genehmigung erhältst, dann musst du die nachfolgenden Auflagen beachten.
Maximale Flughöhe: Bei genehmigten Drohnenflügen in Saudi-Arabien darf dein Copter maximal 150 Meter aufsteigen.
Maximale horizontale Entfernung und FPV: Drohnen-Flüge sind nur in Sichtweite möglich.
Maximales Abfluggewicht (MTOW): Die oben genannte Erlaubnis kann nur für Drohnen bis zu einem Abfluggewicht von 25 Kilogramm (55 Pfund) erteilt werden.
Betriebszeiten: Genehmigungen werden nur für Operationen bei Tageslicht erteilt.
Hilfreiche Links: Life in Saudi Arabia, Expat-Blog, GACA Advisory Circular
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für Saudi-Arabien haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die saudische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der saudischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in Saudi-Arabien gesammelt hast!
Hi!
Ich war im Februar beruflich in Saudi Arabien mit einem Kopter , Masse 25Kg unterwegs. FPV und Vermessungsaufgaben aus der Luft. Keine Probleme , sehr freundliche Leute. War für ein Institut dort.
Hi Peter, danke für die Infos! Hast du den Copter aus Deutschland mitgebracht? LG Francis
Hallo Francis !
Der Kopter ist Eigentum der
https://www.kacst.edu.sa/eng/about/Pages/About.aspx
Ich war beruflich dort der Kopter ist aus England geliefert worden. Ein reiner Sonderfall und kein beruflich.
Okay verstehe, dann kann man von deinen Erfahrungen leider keine Rückschlüsse für andere „Drohnisten“ ziehen. Danke dir!
Hallo,
Ich überlege gerade über Saudi Arabien auf die Philippinen fliegen.
Da ich mehrfach gelesen habe, dass Drohnen dort verboten sind, habe ich Angst, dass sie mir beim Transit abgenommen wird.
Habt ihr bereits Erfahrungen gemacht?
Oder könnt ihr mir eine andere Airline empfehlen, bei der es sicher keine Probleme beim Transit gibt?
Viele Grüße
Heiko
http://www.iata.org/whatwedo/cargo/dgr/Pages/lithium-batteries.aspx
Hier der Link zum Akku Versand und Transport. Das wird der Knackpunkt werden. Lufthansa geht sicher nicht. unter 100 Wh Akkus auf jeden Fall bei der Airline erfragen. Kopter im Gepäck kann ich nicht sagen. Videobrille und FPV Monitor war im Handgepäck kein Problem. Vielleicht den Kopter auf die Philipienen vorschicken? In Saudi Arabien ist die Landessprache Englisch und man kann sich gut verständigen. Die Sicherheitskontrollen sind allerdings sehr streng bei der Ein und Ausreise. Transit habe ich keine Erfahrung.
Hallo Heiko,
zum Transit in Saudi Arabien habe ich leider noch keine Erfahrungswerte. Lass uns wissen, wie es gelaufen ist.
Beste Grüße, Franics
Hallo Heiko,
Bist du jetzt bereits schon einmal über Saudi Arabien auf die Philippinen geflogen – hätte die gleiche Frage wie du oben..
Viele Grüße,
Florian
Ich hab mich doch für eine andere Airline entschieden (Kuwait Airlines).
Da lief alles super problemlos. Hat niemand interessiert.
Und auch auf den Philippinen war alles super. Nur ein paar Fischer sind fast aus dem Boot gefallen, vor lauter Neugier. Mein absoluter Lieblingsplatz zum Filmen ist dort der Hundred Islands Park.
Viele Grüße
Heiko
Hallo
Im Febuar werde ich von Frankfurt am Main nach Vietnam fliegen mit 2 Stunden zwischen Stop in Doha(Saudi Arabien). Und gerne würde ich mein DJI Mavic mitnehmen. Hat jemand vielleicht erfahrung mit den Transit dort gemacht?
Danke für die Anwort!
Liebe Grüße
David