Drohnen-Gesetze in Uruguay
Unsere Drohnen-Tipps, Urlaub in Südamerika | 2 Kommentare Letzte Aktualisierung am 28.03.2019

In diesem Beitrag findest du die aktuellen Gesetze für die Nutzung von Drohnen in Uruguay.
In Uruguay werden Drohnen in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt: Menores (Kleine, bis 25 kg Gesamtgewicht), Medianos (Mittlere, 25 kg – 260 kg), Mayores (Große, über 260 kg). Für uns Anwender von handelsüblichen Kamera-Drohnen gilt demzufolge die Menores-Einteilung. Private Drohnen-Steuerer müssen sich in dieser Gewichtsklasse nicht registrieren.
Überblick: Drohnen-Gesetze in Uruguay
Drohnen-Plaketten können hier bestellt werden
Die Pflicht zur Registrierung ist abhängig von der Gewichtsklasse der Drohne und dem Zweck der Drohnen-Flüge.
Willst du in deinem Urlaub atemberaubende Luftaufnahmen einfangen, dann ist unser Copter Camp genau das Richtige für dich. In unserem Onlinekurs lernst du, wie du deine Drohne optimal nutzt, um wundervolle Luftaufnahmen einzufangen! Sicher dir gleich jetzt deinen Platz im Copter Camp!
Weitere Drohnen-Regeln in Uruguay
Während des Fluges muss der Blickkontakt zum Fluggerät gewährleistet sein.
Wer zu gewerblichen Zwecken in Uruguay mit einem Multicopter aufsteigen möchte, muss sich bei der DINACIA um eine Genehmigung („Permiso de Operador de Dispositivo Aéreo Operado a Distancia“) kümmern.
Sicherheitsabstände und Flugverbote
Drohnen-Flüge im kontrollierten Luftraum und in der Nähe von Flughäfen sind nur nach Freigabe der Luftaufsicht möglich.
Von weiteren vorgegebenen Sicherheitsabständen habe ich bisher nichts erfahren. Fliege immer so, dass du niemanden mit deinem Multicopter gefährdest.
Generell nicht erlaubt ist die Beförderung von Personen, internationaler Flugverkehr (also Grenzüberschreitungen), Flüge über besiedeltem Gebiet und Menschenansammlungen.
Die hier aufgelisteten Drohnen-Regeln für Uruguay haben wir nach bestem Wissen recherchiert. Die Richtigkeit der Angaben können wir leider nicht garantieren. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, dann kontaktiere die uruguayische Luftfahrtbehörde. Alternativ kannst du auch bei der uruguayischen Botschaft in Deutschland um weitere Informationen zu den Vorschriften bitten. Hinterlasse uns bitte einen Kommentar, wenn du Neuigkeiten erfährst und/oder selber Erfahrungen mit deinem Copter in Uruguay gesammelt hast!
Hallo Genossen, bin morgen in Uruguay. Nehme ma meine Parrot Bebop 2 mit und Frage mal nach.
VG aus Buenos Aires, der Schweizer
Hallo Tobi,
Uruguay habe ich gestern erst in der Liste ergänzt. Würde mich freuen, ein paar Infos direkt aus dem Land zu bekommen! Welche Erfahrungen hast du in Argentinien gemacht?
Beste Grüße, Francis